Navigatio Sancti Brendani
- Navigatio Sancti Brendani
Navigatio Sạncti Brendani
[lateinisch »Brendans Meerfahrt«], mittelalterliche
Erzählung von der abenteuerlichen Seefahrt des irischen Abtes Brendan von Clonfort (✝ 16. 5. 577 oder 583) zur paradiesischen Jenseitsinsel; sie vereint Elemente der Vita des Heiligen und altirische Schifffahrtsberichte mit antiken, orientalischen und christlichen Motiven zum erbaulichen, das Pilgerideal irischer Mönche illustrierenden Legendenbuch, das um 950 in
Lothringen von einem gebildeten Iren verfasst und durch zahlreiche Abschriften und Übersetzungen europaweit verbreitet wurde. Auch eine
deutsche Umgestaltung (um 1150) zum höfischen
Abenteuerroman wirkte nach, besonders als oft gedrucktes Volksbuch.
Ausgabe: Navigatio Sancti Brendani abbatis, herausgegeben von C. Selmer (1959,
Nachdruck 1989).
Die dt. Lit. des MA. Verfasser-Lex., begr. v.
W. Stammler, hg. v.
K. Ruh u. a., Bd. 1 (
21978).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Navigatio Sancti Brendani — (Abbatis) („Die Seereise [des Abtes] Sankt Brendan“) ist der Titel einer immram (mythische Reiseerzählung), die vermutlich im 9. Jahrhundert aus der Verbindung von keltischen Legenden und christlichen Vorstellungen entstanden ist. Seit dem… … Deutsch Wikipedia
Tractatus de Purgatorio Sancti Patricii — Der Prior des Augustinerklosters zählt dem Ritter Owein die Peinigungen auf, die diesen im Fegefeuer des heiligen Patrick erwarten. Holzschnitt zur Übersetzung von Claude Noury: Le voyage du puys sainct Patrix auquel lieu on voit les peines de… … Deutsch Wikipedia
Brendan — Infobox Saint name=Saint Brendan of Clonfert birth date=c. 484 death date=c. 577 feast day=May 16 venerated in=Roman Catholic Church, Eastern Orthodox Church, Anglican Communion imagesize=200px caption=St Brendan and the whale from a 15th century … Wikipedia
Brendanus — Brendan auf See (um 1460) Brendan (* etwa 484 eventuell in Annagh oder in Fenit auf der Dingle Halbinsel im County Kerry unweit von Tralee; † 577 im Kloster Annaghdown County Galway; lateinisch: Brendanus) war ein irischer Heiliger. Leben Br … Deutsch Wikipedia
БРЕНДАН КЛОНФЕРТСКИЙ — Св. Брендан Клонфертский. Икона. ХХ в. Св. Брендан Клонфертский. Икона. ХХ в. [Брендан Мореплаватель; лат. Brendanus Clonfertensis; ирл. уменьшительное Brendán от Brénaind, Brénfind седовласый, Braenfind чистая капля; полное имя Brendán moccu… … Православная энциклопедия
Brendan De Clonfert — Le voyage de Saint Brendan illustré par un manuscrit allemand du XVe siècle Saint Brendan de Clonfert ou Bréanainn de Clonfert (né vers 484 à Ciarraight Luachra ou Kerry Luachra, province d Altraich Cuile du royaume de … Wikipédia en Français
Brendan de Clonfert — Pour les articles homonymes, voir Brendan. Le voyage de Saint Brendan illustré par un manuscrit allemand du XVe siècle Saint Brendan de Clon … Wikipédia en Français
Brendan de clonfert — Le voyage de Saint Brendan illustré par un manuscrit allemand du XVe siècle Saint Brendan de Clonfert ou Bréanainn de Clonfert (né vers 484 à Ciarraight Luachra ou Kerry Luachra, province d Altraich Cuile du royaume de … Wikipédia en Français
Saint Brendan — Brendan de Clonfert Le voyage de Saint Brendan illustré par un manuscrit allemand du XVe siècle Saint Brendan de Clonfert ou Bréanainn de Clonfert (né vers 484 à Ciarraight Luachra ou Kerry Luachra, province d Altraich Cuile du royaume de … Wikipédia en Français
Brendan der Reisende — Brendan auf See (um 1460) Brendan (* etwa 484 eventuell in Annagh oder in Fenit auf der Dingle Halbinsel im County Kerry unweit von Tralee; † 577 im Kloster Annaghdown, County Galway; lateinisch: Brendanus) war ein irischer Heiliger … Deutsch Wikipedia